Plötzlicher Verlust: Wie Sie mit Trauer leben können, ohne loslassen zu müssen
Trauerbegleitung
Ein plötzlicher Verlust reißt den Boden unter den Füßen weg – doch die Liebe bleibt
Überleben und Schmerz aushalten
Nach einem plötzlichen Verlust geht es zunächst nur darum, irgendwie weiterzumachen. Der Schmerz kann überwältigend sein, und jede Reaktion ist normal. Wichtig ist, sich Zeit zu geben und den eigenen Weg durch die Trauer zu finden.
Loslassen fühlt sich wie Verrat an
Man kann mit der verstorbenen Person nicht nicht kommunizieren sagt Roland Kachler. In vielen Fällen fühlt sich loslassen wie ein Verrat und, weshalb ich Ihnen helfe eine Beziehung zur verstorbenen Person zu finden.
Wieder ins Leben zurückfinden
Trauer ist ein Prozess, der Raum braucht. Mit der Zeit kann es möglich werden, das eigene Leben wieder mit Sinn zu füllen – nicht als Zeichen des Vergessens, sondern als Zeichen der Liebe und des Weiterlebens.
„Trauer bedeutet nicht loslassen, sondern lieben in einer neuen Form.“
Manfred Heiber
hypnosystemischer Trauerbegleiter und systemischer Therapeut (DGSF)
Professionelle Hilfe bei plötzlichem und dramatischem Verlust:
Trauerbegleitung in München und Schongau
Ein unerwarteter Todesfall reißt den Boden unter den Füßen weg. Schock, Schmerz und Hilflosigkeit können überwältigend sein. In der hypnosystemischen Trauertherapie begleite ich Sie einfühlsam auf Ihrem individuellen Weg – ohne Druck loslassen zu müssen, sondern mit der Möglichkeit, die Verbindung zu bewahren und wieder ins Leben zurückzufinden.
Als hypnosystemischer Therapeut und Trauerbegleiter nach Roland Kachler unterstütze ich Sie mit einem bewährten Ansatz, der Trauer und Liebe miteinander verbindet. Mein Ziel ist es, Ihnen einen geschützten Raum zu bieten, in dem Sie Ihren Schmerz verarbeiten und neue Wege für Ihr Leben finden können – in Ihrem eigenen Tempo.
Schmerz annehmen und verarbeiten
Trauer braucht Raum. Ich helfe Ihnen in der Trauerbegleitung, Ihren Schmerz zuzulassen und auf eine heilsame Weise damit umzugehen.
Mit Schuld, Wut und Ohnmacht umgehen
Intensive Gefühle sind ein natürlicher Teil der Trauer. Gemeinsam finden wir Wege, sie zu verstehen und zu verarbeiten.
Einen geschützten Raum für Ihre Trauer finden
Sie dürfen alle Gefühle zeigen – ohne Druck, ohne Erwartungen. In der Trauerbegleitung gibt es Platz für Ihre ganz persönliche Trauer.
Beziehungsarbeit mit dem Verstorbenen leisten
In der hypnosystemischen Trauerbegleitung arbeiten wir daran, die Beziehung weiterzuführen – nicht in der Vergangenheit, sondern in Ihrem Leben.
Die Verbindung zum Verstorbenen bewahren
Statt loszulassen geht es darum, die geliebte Person auf eine neue Weise im Herzen zu behalten.
Schritt für Schritt ins Leben zurückfinden
Trauer bedeutet nicht, das eigene Leben aufzugeben. Ich begleite Sie dabei, langsam wieder Sinn und Perspektiven zu entdecken.
All das können Ziele einer hypnosystemischen Trauertherapie und Trauerbegleitung sein.
Was sind schwere und schwerste Verluste die mit einer hypnosystemsichen Trauerbegleitung bearbeitet werden können:
Es gibt Verluste, die das Leben von einem Moment auf den anderen aus der Bahn werfen. Verluste, die so tief schneiden, dass Worte kaum reichen.
Vielleicht fühlst du dich seitdem haltlos, wie im freien Fall.
Genau für diese Situationen biete ich dir Begleitung in meiner Praxis in München-Pasing, in Schongau und Online an – ohne Druck, ohne Erwartungen, aber mit dem Wissen: Du musst da nicht alleine durch.
Eine schwere Ehekrise sei es duch einen plötzlichen Unfall, Herzinfarkt oder Suizid
egal ob vor, während oder nach der Geburt
und viele Fragen unbeantwortet bleiben
und dennoch nicht vorbereitet
und kaum Raum bleibt zum Atmen
Trauerbegleitung zwei Standorten oder auch Online
In der Praxis München-Pasing können Sie alle meine Angebote genauso wahrnehmen, wie in der Praxis in Schongau d.h. neben der Trauerbegleitung auch die Leistungen als Heilpraktiker für Psychotherapie, Sexualtherapie, Paarberatung, Paartherapie, Familientherapie und Supervision.
Schongau
- Schönlinder Straße 31e, 86956 Schongau
Die Praxis Schongau liegt zwischen dem Oberland und dem Allgäu, nicht weit entfernt vom Ammersee, dem Starnberger See und dem Forggensee und ist mit dem Auto sehr gut erreichbar. Direkt vor der Haustür finden Sie auch einen Parkplatz.
München
- Gleichmannstraße 1, 81241 München-Pasing
Die Praxis München finden Sie direkt am Pasinger Marienplatz in der Praxisgemeinschaft für ganzheitliche Therapie & Coaching.
Die Räume liegen in einem Altbau im 2. OG, sind sehr ruhig und hell gestaltet.
"Nicht das 'Loslassen' ist das Zentrum der Trauer, sondern meine Liebe und der Wunsch, diese Liebe in einer veränderten Form weiterleben zu können."
Roland Kachler
Häufige Fragen zur hypnosystemischen Trauerbegleitung
Der Verlust eines geliebten Menschen wirft oft viele Fragen auf – nicht nur zur eigenen Trauer, sondern auch dazu, wie professionelle Unterstützung aussehen kann. In meiner Praxis für hypnosystemische Trauerbegleitung in München-Pasing und Schongau erlebe ich immer wieder, dass Menschen sich unsicher sind:
Ist Trauerbegleitung überhaupt das Richtige für mich? Was erwartet mich in einer Sitzung? Und worin unterscheidet sich die hypnosystemische Arbeit?
Um dir erste Orientierung zu geben, habe ich hier die häufigsten Fragen zusammengestellt. Vielleicht findest du bereits hier einige Antworten – und wenn nicht, bin ich jederzeit für dich da.
In der hypnosystemischen Trauerbegleitung nach Roland Kachler geht es nicht darum, den Verstorbenen loszulassen. Stattdessen steht im Mittelpunkt, die bestehende Liebe weiterzuführen und den geliebten Menschen innerlich in das eigene Leben zu integrieren. Trauer und Liebe dürfen nebeneinander existieren.
Nein, Hypnose im klassischen Sinne kommt nicht zwingend zum Einsatz. Vielmehr nutzen wir imaginative, entspannende Elemente, um innere Bilder und hilfreiche Ressourcen zugänglich zu machen. Alles geschieht in Ihrem Tempo und Sie sind jederzeit bei vollem Bewusstsein.
Das ist ganz individuell. Manche Menschen benötigen nur wenige Sitzungen, um erste Entlastung zu spüren. Andere begleitet die Trauer über einen längeren Zeitraum. Ich richte mich ganz nach Ihren Bedürfnissen – es gibt keine feste Vorgabe.
Für alle, die einen schweren oder plötzlichen Verlust erlebt haben und sich Unterstützung wünschen – sei es nach dem Tod eines Kindes, Partners, Elternteils oder eines anderen nahestehenden Menschen.
In einem geschützten Rahmen sprechen wir über Ihre Gefühle, Gedanken und Erinnerungen. Oft arbeiten wir mit Imaginationsübungen, inneren Bildern oder Ritualen, die Ihnen helfen können, Schmerz, Liebe und Verbindung neu zu ordnen.
Die aktuellen Preise finden Sie hier – https://manfred-heiber.de/preise-und-angebote/. Wenn Sie Fragen haben oder Sie sich unsicher sind, sprechen Sie mich gerne an. Oft kann bereits ein unverbindliches Erstgespräch helfen, Klarheit zu gewinnen.
Bereit für tiefe Einblicke?
Holen Sie sich den Newsletter!
Entdecken Sie die Schlüssel zu einer erfüllten Partnerschaft und mentalen Wohlbefinden!
Unser Newsletter bietet regelmäßig fesselnde Einblicke und praktische Lösungen für Paare, die Herausforderungen meistern möchten, sowie Informationen über psychische Gesundheit. Melden Sie sich jetzt an, um von wertvollem Wissen und Unterstützung zu profitieren!