Gestalten Sie Ihre Partnerschaft neu

Praxis für Paartherapie München

Individuell und lösungsorientiert unterstütze ich Sie mit der Paartherapie in München dabei, wieder offen zu kommunizieren, alte Muster zu durchbrechen und neue Wege für Ihre Beziehung zu finden.

Selbstreflexion & Achtsamkeit

Das eigene Verhalten erkennen und verändern. In der Paartherapie lernen Sie, Ihre eigenen Reaktionen und Bedürfnisse zu hinter­fragen und bewusst wahr­zunehmen, um eine gesunde Beziehungs­dynamik zu fördern.

Wertschätzung & Empathie

Die Perspektive des Partners verstehen. Eine zentrale Säule ist, sich in den anderen hinein­zuversetzen, Verständnis zu entwickeln und die Beziehung mit Respekt und Anerkennung zu gestalten.

Zukunftsorientierung & Zielklarheit

Gemeinsame Visionen für die Partnerschaft entwickeln. Die Therapie hilft Ihnen, langfristige Ziele zu definieren, klare Erwartungen zu kommunizieren und gemeinsam an einer erfüllenden und stabilen Zukunft zu arbeiten.

Manfred Heiber

„Eine starke Partnerschaft braucht eine starke Begleitung:
Lassen Sie mich Ihr Lotse sein und Sie auf dem Weg zur Harmonie begleiten."

Manfred Heiber

systemischer Paartherapeut (DGSF)

Professionelle Hilfe für Paare:
Paartherapie in München und Schongau

Als zertifizierter Paartherapeut der DGSF und erfahrener Sexualtherapeut unterstütze ich Paare dabei, ihre Beziehung neu zu gestalten und Herausforderungen gemeinsam zu meistern. In einem geschützten Rahmen helfe ich Ihnen, Missverständnisse aufzulösen, Vertrauen aufzubauen und auch intime Themen wie Sexualität offen anzusprechen. Gemeinsam schaffen wir eine Basis, auf der Ihre Partnerschaft wieder wachsen und sich entwickeln kann.

Ich bin systemischer  Paartherapeut und unterstütze Sie mit einer Paarberatung auf Ihrem Weg aus der Ehekrise.
Sie kennen sich am besten, von mir bekommen Sie Unterstützung, um Ihre Ziele und Wünsche zu entdecken. 

Bessere Kommunikation

Klarer und wertschätzender Austausch. Sie lernen, Ihre Gefühle und Bedürfnisse offen auszudrücken und aktiv zuzuhören, um sich besser zu verstehen und so Missverständnisse zu vermeiden.

Konstruktive Konfliktlösung

Streit friedlich und lösungsorientiert klären. Durch neue Kommunikationswege lassen sich Konflikte respektvoll lösen und die Beziehung stärken.

Vertrauen wieder aufbauen

Es gib immer wieder Situationen (z.B. ein Partner geht fremd oder hat eine Außen­beziehung) bei denen das Vertrauen missbraucht wird. Das Vertrauen wieder aufzubauen, dazu hilft eine Paartherapie.

Balance der Bedürfnisse

Gemeinsame und individuelle Wünsche in Einklang bringen. Sie finden eine harmonische Mitte, in der beide Partner sich gehört und wertgeschätzt fühlen.

Nähe und Intimität fördern

Sie wünschen sich mehr Verbundenheit und Nähe im Alltag. Sie entdecken Wege, emotionale und körperliche Nähe bewusster zu leben und wieder mehr Zuneigung zu zeigen.

Zukunftsperspektiven entwickeln

Klare Ziele für Ihre Beziehung setzen. Gemeinsam reflektieren Sie Wünsche und Erwartungen, um eine erfüllte Partnerschaft zu gestalten.

All das können Ziele einer professionellen Paartherapie, Ehetherapie oder Paarberatung sein.

Bewertungen von Klienten aus München

5.0
Basierend auf 25 Bewertungen
powered by Google
Paartherapie: Wir konnten wieder Vertrauen aufbauen
Herr Heiber ist ein wundervoller Mensch der sehr gut zuhören kann. Er hat unsere Ehe noch rechtzeitig gerettet. Mein Partner und ich haben nun endlich unser Vertrauen wieder aufbauen können nach seinem Fremdgehen. Wir sind Ihnen unendlich dankbar!
Paartherapie: Probleme in einer Fernbeziehung
Die Liebe war am Anfang sehr groß, wir waren einfach 2 Körper aber eine Seele und haben uns wirklich sehr gut verstanden! Wegen den Jobs waren wir leider dazu gezwungen eine Fernbeziehung zu führen. Nach nem Jahr haben wir einfach nicht mehr richtig funktioniert wenn sie wieder bei mir war. Wir haben uns auseinander gelebt. Wir liebten uns aber sehr, noch immer. Dies war der Grund wieso wir zu Herr Heiber kamen. Er hat uns zugehört und uns den Weg gezeigt wie wir wieder zueinander finden können. Dies taten wir auch -und zwar erfolgreich! Wirklich uneingeschränkte Weiterempfehlung!
Trennungsbegleitung
Als unsere Familie auseinander gebrochen ist hat uns Coach Manfred Heiber bei der Kommunikation und der Trennung super geholfen. Es war eine stressfreie und streitfreie Trennung, dank ihrer professionellen Sitzungen. Wir werden euch auf jeden Fall weiterempfehlen.
Fachcoach für Burnout
Ich bin im Krankenhaus aufgrund von Schmerzen gelandet. War dort gründlich untersucht, allerdings war nichts auffälliges festgestellt worden. Dann kam der Verdacht auf Burnout auf... Ich habe mir sodann auf Empfehlung von einer Seminarteilnehmerin bei Herrn Heiber einen Termin geholt. Wir haben im Verlauf der Gespräche herausgefunden, dass mein Kernthema unter anderem Work-Life-Balance war. Hier habe ich Top Top Top - Lösungen für den Alltag an die Hand bekommen und mittlerweile fühle ich mich viel besser. Herzlichen Dank Herr Heiber!
Burnout Coaching mit Erfolg
Ich hätte nie gedacht, dass Burnout mich selber einmal treffen könnte. Heute bin ich froh, dass mich Hilfe von außen genommen habe. Nach den Panikattacken und einigen Tiefs weiß ich heute erst, wie sehr Sie mir geholfen haben, dass ich wieder ins normale Arbeitsleben ohne Angst und Stress zurückkehren konnte. Mir geht es wieder gut, ich weiß, wie ich mit Stress umgehen muss und ich habe gelernt, auch einmal nein zu sagen und achtsamer mit mir zu sein. Das ist Ihr Erfolg und Ihre Qualität und danke ich Ihnen sehr dafür. Wer weiß, was sonst aus mir geworden wäre.
Top für Zeitmanagement und Burnout Prävention
Hervorragender Coach! Bei mir gehts öfters stressig zu...konnte nicht mehr abschalten, war angespannt, und irgendwie hypernervös. Herr Heiber hat es geschafft, durch seine ruhige und kompetente Art, mir Dinge zu vermitteln um künftigen Stress zu meiden, zu reduzieren, bzw. insgesamt besser damit umzugehen. Besonders wirksam waren die persönlichen Gespräche und die Art und Weise wie Herr Heiber auf meine Situation eingegangen ist. Ich kann ihn sehr empfehlen und weiß, wenn es mir mal wieder nicht so gut gehen sollte, kann ich mich jederzeit auf ihn verlassen.
Solider Coach für Vertriebsoptimierung!
Ich habe Herrn Heiber für den Bereich der Vertriebs-Optimierung für spezielle Lösungen herbeigezogen. Es ging um die Frage wie ich mich in meinem Bereich unter Berücksichtigung der Mitbewerbermasse im Internet einzeln erfolgreich positionieren kann. Dabei hat Herr Heiber sehr clevere und langfristige Stragerien, die individuell anzugehen sind, mit mir herausgearbeitet um das volle Potenzial entsprechend einsetzen zu können. Ich habe bereits die Konzeptumsetzung angestoßen und bin mehr als zufrieden.
Business-Coaching
IManfred Heiber hat uns bei einem Verkaufsprojekt als Coach begleitet. Seine genialen Ideen, seine achtsame Art und die Haltung zur Zielerreichung waren maßgeblich für den Erfolgsbeitrag. Wir sind sehr zufrieden!
Bin sehr zufrieden mit dem Business Coaching. Top!
Wir haben mehrere Themen auf dem Plan gehabt. Zum Einen prozessbezogene Abläufe, wo kompetente neutrale Unterstützung von außen notwendig war und zum Anderen war Bedarf zur Aufbesserung bei den persönlichen Skills. Im Zuge der Optimierung des Projekts hat Herr Heiber hervorragende Ansätze und Denkstöße mit mir herausgearbeitet und wir haben das ganze dann probeweise durchgespielt! Das war spitze und hat super im Projekt funktioniert! Wir kommen gerne auf Sie zurück und können uns auch eine langfristige Zusammenarbeit sehr gut mit Ihnen vorstellen.
individuelle Unterstützung und Begleitung bei Entscheidungsprozessen
Es war eine super Erfahrung und wenn ihr die Chance habt ein individuelles Bewerbungtraining habt, dann macht es. Denn durch dieses Training, habe ich die Chance bekommen meine Sachkundeprüfung zu wiederholen
systemische Therapie im sicheren Raum
Er bietet einen sicheren Raum, um über persönliche Themen zu sprechen und sich weiterzuentwickeln. Der Therapeut ist äußerst einfühlsam, professionell und hat mir geholfen, neue Perspektiven zu gewinnen. Ich fühle mich hier gut aufgehoben und verstanden

Paar- und Ehetherapie für jedes Stadium der Ehe

In meiner Praxis für Paartherapie stehe ich Ihnen in jeder Phase ihrer Beziehung zur Seite, um sie dabei zu unterstützen, Eheprobleme zu bewältigen und eine glückliche und erfüllte Partnerschaft aufzubauen. Wenn Sie Unterstützung benötigen, zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren. Gemeinsam können wir Wege finden, um Ihre Beziehung zu stärken und die Harmonie wiederherzustellen.

Eine schwere Krise in der Lebenspartnerschaft kann durch verschiedene Faktoren ausgelöst werden, sei es durch Kommunikationsprobleme, finanzielle Belastungen, Untreue oder andere Konflikte. In solchen Situationen ist es wichtig, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um die tieferliegenden Probleme anzugehen und gemeinsam Lösungen zu finden. Als systemischer Paartherapeut stehe ich Ihnen dabei zur Seite, um Ihre Beziehung zu stabilisieren und wieder auf einen positiven Weg zu bringen.

Die Geburt eines Kindes kann eine Beziehung stark belasten, da sich die Prioritäten und Dynamiken verändern. Oftmals fühlen sich Eltern überfordert und vernachlässigen dabei ihre Partnerschaft. Es ist wichtig, als Paar eine Balance zwischen den Bedürfnissen der Kinder und der Beziehung zueinander zu finden. Durch offene Kommunikation, gegenseitiges Verständnis und gemeinsame Zeit zu zweit können Sie die Bindung in Ihrer Partnerschaft stärken und gemeinsam die Herausforderungen des Elternseins meistern.

Die Zeit nach der Geburt des ersten Kindes kann besonders herausfordernd sein, da sich das Leben der Eltern grundlegend verändert. Viele Paare kämpfen mit Schlafmangel, Stress und Unsicherheiten, was zu Spannungen und Konflikten führen kann. In solchen Momenten ist es wichtig, sich gegenseitig zu unterstützen, Verständnis füreinander aufzubringen und gemeinsam Lösungen zu finden. Als Paartherapeut kann ich Ihnen helfen, die Kommunikation zu verbessern und die Herausforderungen als Chance für Wachstum und Stärkung Ihrer Beziehung zu nutzen.

Auch langjährige Beziehungen sind nicht vor Eheproblemen gefeit, und nach 20 Jahren Ehe können sich neue Herausforderungen und Unsicherheiten ergeben. Oftmals fühlen sich Paare in einer Routine gefangen, haben das Gefühl, sich auseinandergelebt zu haben oder sie streiten sich sehr häufig wegen Kleinigkeiten. In solchen Momenten ist es wichtig, die Beziehung zu revitalisieren, neue Impulse zu setzen und gemeinsam neue Wege zu erkunden. Durch offene Gespräche, gemeinsame Aktivitäten und die Wiederentdeckung gemeinsamer Interessen können Sie die Liebe und Verbundenheit in Ihrer Partnerschaft wiederbeleben.

Paartherapie an zwei Standorten oder auch Online

In der Praxis für Paartherapie in München-Pasing können Sie alle meine Angebote genauso wahrnehmen, wie in der Praxis in Schongau d.h. die Leistungen als Heilpraktiker für Psychotherapie, Sexualtherapie, Trauertherapie, Paarberatung, Paartherapie, Familientherapie und Supervision.

Schongau

Die Praxis Schongau liegt zwischen dem Oberland und dem Allgäu, nicht weit entfernt vom Ammersee, dem Starnberger See und dem Forggensee und ist mit dem Auto sehr gut erreichbar. Direkt vor der Haustür finden Sie auch einen Parkplatz.

München

Die Praxis München finden Sie am Pasinger Marienplatz in der Praxisgemeinschaft am Pasinger Marienplatz.
Die Räume liegen in einem Altbau im 2. OG, sind sehr ruhig und hell gestaltet.

Ich glaube, das größte Geschenk, das ich von jemandem bekommen kann, ist, dass er mich sieht, mir zuhört, mich versteht, mich berührt. Das größte Geschenk, das ich einem anderen Menschen machen kann, ist, ihn zu sehen, ihm zuzuhören, ihn zu verstehen und ihn zu berühren. Wenn das gelingt, habe ich das Gefühl, dass wir uns wirklich begegnet sind.​​

Häufige Fragen zur Paarberatung

In meiner Arbeit als Paartherapeut stütze ich mich auf die fundierten Konzepte führender Therapeuten wie John Gottman, der mit seinen Studien zur Paarbindung weltweit Anerkennung fand, sowie Virginia Satir, deren systemische Ansätze ein sehr wichtiger Teil meiner Ausbildungen waren.

In meinen Ausbildungen habe ich auch von weiteren führenden Experten wie Helm Stierlin, Hans Jellouschek und Ulrich Clement gelernt und das in meine therapeutische Praxis übernommen, um Ihnen eine tiefgehende und vielseitige Unterstützung in Ihrer Partnerschaft zu bieten. Jedes Paar und jede Situation ist einmalig, weshalb es mir wichtig ist, mich sehr individuell auf Sie und Ihre Situation einzustellen.

Die systemischen Familienaufstellungen (Skulpturen) nach Virginia Satir sind ein sehr mächtiges Werkzeug und ich habe schon oft erlebt, wie sich dadurch Knoten gelöst haben und Paare mir mit offenen Augen gegenüber saßen. Dadurch sind häufig Veränderungen möglich, die sonst nicht zugänglich und sichtbar waren.

Kein Mensch ist eine Insel – wie bereits der englische Dichter John Donne feststellte. Diese sprichwörtliche Weisheit birgt nicht nur Wahrheit, sondern verdeutlicht auch, was oft vergessen wird. Denn die Einflüsse von Bekannten, Freunden oder sogar Verwandten können sich auf die Partnerschaft auswirken, lange bevor sie offensichtlich werden.

In meinem paartherapeutischen Ansatz betrachte ich die Partnerschaft systemisch. Das bedeutet, dass äußere Einflüsse und Folgen aller Systeme, darunter auch Kinder, Arbeit und andere Faktoren, berücksichtigt werden. Denn nicht immer sind Konflikte in der Partnerschaft allein auf den Partner zurückzuführen.

Eine systemische Betrachtungsweise ermöglicht es, zusätzliche Kriterien zu erkennen und gemeinsam mit Ihrem Partner wieder zu einem starken Team zusammenzuwachsen. Wenn Sie in München nach einem erfahrenen Paartherapeuten suchen, stehe ich Ihnen gerne zur Seite.

Es handelt sich um ein wertvolles Hilfsmittel, das die Verständigung und das Vertrauen in der Partnerschaft verbessern kann. Für eine Paartherapie kann es zahlreiche Gründe geben. Eine starke Belastung bei der Arbeit kann sich ebenso verantwortlich zeigen wie das Ignorieren von Bedürfnissen oder fehlende Offenheit. Vielleicht fühlen sich Partner trotz aller Bemühungen nicht angenommen oder beachtet und suchen daher Zuneigung und Anerkennung an anderer Stelle. Ein Vertrauensbruch ist einer der möglichen Folgen. Mit einem neutralen Paartherapeuten darüber zu sprechen, kann hingegen dazu verhelfen, Probleme zu kommunizieren und eine neue Perspektive zu gewinnen.

Genau dies ist mit Freunden oder in der Familie oftmals nicht möglich. Denn in diesen Systemen fühlen sich Nahestehende meist verpflichtet, Partei zu ergreifen und hören zudem nur eine Seite. In der Paartherapie werden hingegen beide Partner gehört und berücksichtigt. Zudem stehen Vermittlung und Lösung der Probleme im Vordergrund.

Obwohl sich immer mehr Menschen für eine Paartherapie entscheiden, ist es nach wie vor oft ein Tabuthema. Hilfe in Anspruch zu nehmen, wird oft als Zeichen von Schwäche betrachtet. Doch das Gegenteil ist der Fall. Hilfe durch eine Therapie anzunehmen, ist eine Stärke.

Vor allem, wenn Kinder involviert sind, können Konflikte in der Partnerschaft viel Leid erzeugen. Ständige Streitigkeiten oder eine generelle Unzufriedenheit in der Beziehung wirken sich zudem auf das weitere Umfeld aus. Freunde und Familie machen sich nicht selten Sorgen und versuchen zu helfen. Allerdings kann das alles andere als hilfreich sein und die Fronten noch zusätzlich verhärten.

Derlei Gespräche sind meist nicht zielführend. Sie können sogar dazu führen, dass die „Schuld“ ausschließlich beim Partner oder bei sich selbst gesucht wird und sich die Konflikte noch verschlimmern.

Durch die Betreuung eines erfahrenen Paartherapeuten wird zum einen das Umfeld bei der Kommunikation ausgeschlossen, die Paare lernen „wieder“ miteinander zu reden. Dabei können eigene Bedürfnisse besser zutage treten.

Zum anderen können die Auswirkungen auf die soziale Umgebung mit in die Bewertung und die Setzung der jeweiligen Ziele eingehen. Das ist vor allem dann wichtig, wenn das Vertrauensverhältnis in die Partnerschaft aktuell nicht besteht, oder es entscheidend ist, dass Sie nach einem Bruch erneut Vertrauen aufbauen.

Die Kosten variieren sehr stark und sind abhängig von der Situation, mit der Sie zu mir kommen und den Zielen, die Sie haben.

Details dazu finden Sie unter Preise und Angebote.

Hier sind einige Anzeichen dafür, dass eine Paarberatung in Ihrem Fall sinnvoll sein könnte:

  1. Kommunikationsprobleme: Wenn Sie Schwierigkeiten haben, effektiv miteinander zu kommunizieren oder sich ständig missverstanden fühlen, kann eine Therapie helfen, die Kommunikationsmuster zu verbessern und Missverständnisse zu klären.

  2. Konflikte und Streitigkeiten: Wenn Konflikte und Streitigkeiten in Ihrer Beziehung häufig auftreten und Sie Schwierigkeiten haben, diese konstruktiv zu lösen, kann eine Beratung bei mir Ihnen helfen, effektive Konfliktlösungsstrategien zu erlernen.

  3. Vertrauensprobleme: Wenn das Vertrauen in Ihrer Beziehung erschüttert ist, sei es durch Untreue, Lügen oder andere Verletzungen, kann die Paartherapie Ihnen helfen, das Vertrauen wieder aufzubauen und die Beziehung zu retten.

  4. Lebensveränderungen: Wenn sich Ihre Lebensumstände verändert haben, zum Beispiel durch den Übergang zur Elternschaft, berufliche Veränderungen oder familiäre Herausforderungen, kann eine Ehetherapie Ihnen helfen, sich an diese Veränderungen anzupassen und gestärkt aus ihnen hervorzugehen.

  5. Lang anhaltende Unzufriedenheit: Wenn Sie sich lang anhaltend unglücklich oder unzufrieden in Ihrer Beziehung fühlen und sich fragen, ob es sich lohnt, weiterzumachen, kann eine Therapie Ihnen helfen, die zugrunde liegenden Probleme zu identifizieren und Lösungen zu finden.

Generell lohnt sich Paarberatung, wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Beziehung Unterstützung benötigt, um wieder auf den richtigen Weg zu gelangen, oder wenn Sie daran arbeiten möchten, eine bereits gute Beziehung weiter zu stärken.

In Deutschland werden die Kosten für Paartherapie in der Regel nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Das Angebot gilt nicht als Leistung der gesetzlichen Krankenversicherung, da sie in der Regel nicht unter die medizinische Indikation fällt.

Wenn Paare eine Paartherapie in Anspruch nehmen möchten und keine Zusatzversicherung haben, die solche Leistungen abdeckt, müssen sie die Kosten in der Regel privat tragen. Die Honorare für Paartherapie können je nach Paartherapeut und Region variieren. Als Paartherapeut in München  biete ich Ihnen auch eine Ermäßigung oder ein spezielles Tarifmodell an, um die Paartherapie finanziell zugänglicher zu machen.

Machen Sie Ihre Entscheidung nicht nur von den Kosten abhängig, sondern schauen auch, welche Erfahrungen und Ausbildungen der Paartherapeut hat. Sprechen Sie mich gerne an und wir finden eine gute Lösung, die finanziell stemmbar ist.

Die Häufigkeit, mit der Paare zur Paartherapie kommen sollten, variiert je nach den individuellen Bedürfnissen und der Dynamik des Paares. In den meisten Fällen arbeite ich in einem Abstand von 2 - 3 Wochen Die Zeit zwischen den Sitzungen ist wichtig, damit sie reflektieren können und auch das eine oder andere was ich ihnen als Hausaufgabe mitgebe, ausprobieren können.

Es ist wichtig, dass Sie und ich gemeinsam die optimale Frequenz festlegen, die ihren Bedürfnissen und Zielen am besten entspricht. Einige Paare erleben bereits nach einigen Sitzungen positive Veränderungen, während andere eine längere Unterstützung benötigen. Gemeinsam werden wir den Fortschritt evaluieren und die Häufigkeit der Sitzungen entsprechend anpassen, um sicherzustellen, dass wir auf dem richtigen Weg sind, um die Ziele des Paares zu erreichen.

Eine gesunde und erfüllende Beziehung erfordert kontinuierliche Pflege und Aufmerksamkeit. Neben den alltäglichen Bemühungen können Paare auch von professioneller Unterstützung durch eine Ehetherapie profitieren. Hier sind einige Tipps, um Ihre Beziehung zu vertiefen und zu pflegen, sowohl auf eigene Faust als auch mit Hilfe eines Paartherapeuten:

  1. Kommunikation: Offene und ehrliche Kommunikation ist der Schlüssel zu einer starken Beziehung. Nehmen Sie sich Zeit, um regelmäßig miteinander zu sprechen und einander zuzuhören. 

  2. Qualität Zeit verbringen: Nehmen Sie sich bewusst Zeit füreinander und planen Sie regelmäßige Aktivitäten oder Dates, die Ihnen beiden Freude bereiten. 

  3. Gemeinsame Interessen pflegen: Entdecken Sie gemeinsame Hobbys oder Interessen, die Sie zusammen genießen können. 

  4. Wertschätzung zeigen: Zeigen Sie Ihrem Partner regelmäßig Ihre Wertschätzung und Dankbarkeit für das, was sie oder er in die Beziehung einbringt. 

  5. Konflikte konstruktiv lösen: Konflikte sind in jeder Beziehung unvermeidlich, aber es ist wichtig, sie konstruktiv und respektvoll zu lösen. 

  6. Gemeinsame Ziele setzen: Setzen Sie gemeinsame Ziele und Träume für Ihre Beziehung und arbeiten Sie gemeinsam daran, sie zu erreichen. 

Indem Sie diese Tipps in Ihre Beziehung integrieren und gegebenenfalls die Unterstützung eines Paartherapeuten in Anspruch nehmen, können Sie dazu beitragen, eine liebevolle, unterstützende und erfüllende Partnerschaft aufzubauen.

Eine dauerhafte Partnerschaft in den Anfängen zu gestalten erfordert Aufmerksamkeit, Engagement und die Bereitschaft, gemeinsam Herausforderungen zu meistern. Ein wesentlicher Bestandteil ist eine offene und ehrliche Kommunikation von Anfang an. Es ist wichtig, über Wünsche, Bedürfnisse, Ängste und Erwartungen an die Beziehung zu sprechen. Respekt und Wertschätzung gegenüber dem Partner sind ebenfalls entscheidend. Die Fähigkeit, Konflikte konstruktiv und respektvoll zu lösen, indem man offen über Probleme spricht und gemeinsam nach Lösungen sucht, stärkt die Beziehung von Anfang an. Gemeinsame Ziele und Träume zu setzen, hilft dabei, eine gemeinsame Vision für die Zukunft zu entwickeln und die Bindung zu stärken. Flexibilität und Anpassungsfähigkeit sind ebenfalls wichtige Faktoren, um sich an Veränderungen anzupassen und Kompromisse einzugehen. 

Darüber hinaus kann Prävention durch eine frühzeitige Inanspruchnahme einer Paarberatung helfen. Ein Therapeut kann Ihnen dabei helfen, bereits in den Anfängen potenzielle Probleme zu erkennen und effektive Kommunikationsmuster zu entwickeln. Durch kontinuierliche Aufmerksamkeit und Arbeit an der Beziehung können Paare eine dauerhafte und erfüllende Partnerschaft aufbauen.

Gemeinsam neue Wege finden

Ihre Beziehung fühlt sich nicht mehr so an wie früher? Streit, Missverständnisse oder Entfremdung belasten Ihren Alltag? In meiner Praxis in München unterstütze ich Sie dabei, wieder zueinanderzufinden. Gemeinsam entdecken wir, was hinter Ihren Konflikten steckt, und schaffen einen Raum, in dem echte Verständigung möglich wird. Sie müssen Ihre Beziehung nicht allein retten – lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie Sie wieder Nähe, Vertrauen und Liebe spüren können.

Vereinbaren Sie ein Erstgespräch – der erste Schritt zu einer erfüllteren Partnerschaft.

Ein Paar sitzt auf einer Parkbank und blickt hoffnungsvoll in die Ferne

Bewährte Konzepte, individuell angepasst

In meiner Arbeit als Paartherapeut stütze ich mich auf die fundierten Konzepte führender Therapeuten wie John Gottman, der mit seinen Studien zur Paarbindung weltweit Anerkennung fand, sowie Virginia Satir, deren systemische Ansätze ein sehr wichtiger Teil meiner Ausbildungen waren.

In meinen Ausbildungen habe ich auch von weiteren führenden Experten wie Helm Stierlin, Hans Jellouschek und Ulrich Clement gelernt und das in meine therapeutische Praxis übernommen, um Ihnen eine tiefgehende und vielseitige Unterstützung in Ihrer Partnerschaft zu bieten. Jedes Paar und jede Situation ist einmalig, weshalb es mir wichtig ist, mich sehr individuell auf Sie und Ihre Situation einzustellen.

Die systemischen Familienaufstellungen (Skulpturen) nach Virginia Satir sind ein sehr mächtiges Werkzeug und ich habe schon oft erlebt, wie sich dadurch Knoten gelöst haben und Paare mir mit offenen Augen gegenüber saßen. Dadurch sind häufig Veränderungen möglich, die sonst nicht zugänglich und sichtbar waren.

Bereit für tiefe Einblicke?
Holen Sie sich den Newsletter!

Entdecken Sie die Schlüssel zu einer erfüllten Partnerschaft und mentalen Wohlbefinden!

Unser Newsletter bietet regelmäßig fesselnde Einblicke und praktische Lösungen für Paare, die Herausforderungen meistern möchten, sowie Informationen über psychische Gesundheit. Melden Sie sich jetzt an, um von wertvollem Wissen und Unterstützung zu profitieren!

Foto von München, quadratisch
Foto: Sandra Grünewald / Unsplash

Paartherapie in der Nähe – für Sie erreichbar

Meine Praxen in München-Pasing und Schongau sind bewusst so gelegen, dass sie für Sie gut erreichbar sind. Viele meiner Klienten kommen nicht nur aus München selbst, sondern aus einem weiten Umkreis.

Ob Sie aus Augsburg, Dachau, Fürstenfeldbruck, Starnberg, Germering, Olching oder Gröbenzell anreisen – die gute Verkehrsanbindung macht es möglich, dass Sie Ihre Termine ohne großen Aufwand wahrnehmen können. Auch aus Gemeinden wie Karlsfeld, Gauting, Gilching, Planegg, Gräfelfing, Weßling oder aus dem Raum Landsberg am Lech erreichen Sie meine Praxen unkompliziert. Besonders meine Praxis in Schongau ist ideal für alle aus dem südwestlichen Oberbayern.

Für alle, die eine längere Anfahrt haben oder flexiblere Zeiten benötigen, biete ich zudem Online-Beratungen an. So finden wir gemeinsam den Weg, der für Sie am besten passt.

Nach oben scrollen